Wiederbelebte Rhein Fire – ELF 2022 mit 12 Teams [UPDATE]
In der Spielzeit 2022 vervollständigt ein weiterer großer Name die ELF, bei denen Fans durchaus ins Schwärmen kommen: die Düsseldorf Rhein Fire!
Dein Spiel. Deine Helden.
Die European League of Football, kurz ELF, ist ab 2021 der neue europäische Ableger im American Football. Die neue Liga ist im wahrsten Sinne des Wortes die Wiederbelebung von World League of American Football und NFL Europe.
Aus der ehemaligen Liga, die 2007 nach dem World-Bowl-Sieg der Hamburg Sea Devils aufgelöst wurde, sind wieder Teams dabei. Neben den Hamburgern auch Frankfurt Galaxy. Nur auf die legendären Düsseldorf Rhein Fire mit ihrem berühmten Kicker Manfred „Manni“ Burgsmüller müssen wir (derzeit noch) verzichten. Burgsmüller steht übrigens nach wie vor als ältester aktiver Football-Spieler der Welt in den Geschichtsbüchern des American Football. Bei Rhine Fire beendete er seine lange (Fußballer-)Karriere im Alter von 52 Jahren.
Die European League of Football hat einen prominenten ersten Commissioner: Patrick „Coach“ Esume aus Hamburg. Er selbst ist ehemaliger Football-Spieler, -Trainer und zudem TV-Experte bei #ranNFL. Eine enge Verbindung zum europäischen Football bringt er ebenfalls mit: Als Trainer gewann er 2007 den World Bowl … mit den Hamburg Sea Devils.
Alle Infos, News, Gerüchte & Teaminfos ab sofort hier im ELF-Magazin auf FootballHelden.com.
In der Spielzeit 2022 vervollständigt ein weiterer großer Name die ELF, bei denen Fans durchaus ins Schwärmen kommen: die Düsseldorf Rhein Fire!
Halbzeit in der regulären Saison der European League of Football (ELF): Ein Kommentar über Stellschrauben, die es zu justieren gilt.
Der Start in die große Unbekannte – die European League of American Football (ELF). Am 19. Juni 2021 geht die neu geschaffene Liga in ihre erste Saison.
Die neu gegründete European League Of Football (ELF) geht ab 2021 an den Start und hält einige Überraschungen bereit.