Prognose NFL Draft 2022: Jags sichern sich wieder Pick #1

Prognose NFL-Draft 2022: Die Ergebnisse von Woche 8 der regulären Saison in der NFL machen es möglich. Mit den Philadelphia Eagles, den New York Giants sowie den New York Jets haben gleich drei Franchises mehrere Picks unter den ersten elf in Runde 1.

Im Teil II dieser Artikel-Serie zur Prognose NFL-Draft wird es dann um die in den Top 25 gerankten College-Spieler der Senior-Klasse für den NFL-Draft 2022 gehen.

Dabei erlebten die Jets ein Déjà-vu: Sie sind mit zwei Picks unter den ersten sieben in der ersten Runde ganz weit vorn gewesen. Das Ostküsten-Team hat sich in den vergangenen Monaten bei den Trades von Spielern zu anderen Teams in eine hervorragende Position gebracht, um sich die Dienste der größten Talente von den College-Teams zu sichern. Hauptsache sie machen nicht den gleichen Fehler wie letztes Jahr, dachte wohl jeder. Auf der Zielgeraden der Saison mit einem Sieg die Niederlagenserie stoppen und sich die Draft-Picks vermasseln. Das hatte aber aber wohl niemand dem Backup-Quarterback Mike White erzählt. Der für Zach Wilson eingesprungene Taktgeber in der Jets-Offense sorgte mit einer starken Leistung (37 von 45 Pässen für 405 Yards angebracht, drei Touchdowns bei zwei Interceptions) mit für den 34:31-Überraschungserfolg gegen die favorisierten Cincinnati Bengals. Konsequenz: Die herausragende Stellung beim nächsten NFL-Draft ist erst einmal wieder weg.

Wie schnell ein Sieg auch eines anderes Teams auch die eigenen Chancen verändert, haben gerade erst in der Vorwoche die Philadelphia Eagles erlebt. Die hatten sich durch ebenso kluge Trades in der Vergangenheit drei Picks unter den ersten elf gesichert gehabt. Und das war wohl auch bitter nötig, denn seit dem bisher einzigen Super Bowl-Sieg (LII mit 41:33 gegen die New England Patriots) zeigt die Leistungskurve der Eagles doch stark nach unten. Dann kam das Sunday Night Game der Indianapolis Colts bei den San Francisco 49ers und der nicht der ganz erwartete 30:18-Siegder Gäste. In der von der NFL veröffentlichten Übersicht der letzten Wochen zum First Round-Draft 2022 hatten sie mit ihrem von den Colts erhaltenen First Round-Pick glatt sechs Plätze verloren gehabt.

Doch die Pole Position hat keins der vorgenannten Teams inne. Die geht an das einzige noch sieglose Team in der NFL: die Detroit Lions in der NFC North. Denn eins ist zweifelsfrei für die Reihenfolge beim NFL Draft an erster Stelle maßgebend: Die sportliche Leistung der abgelaufenen Saison. Und da stehen die Lions derzeit mit einer Bilanz von 0-8 (Siege – Niederlagen) ganz einsam negativ an der Spitze. Kaum vorstellbar, dass sie sich den gleichen Fehler wie die Jets in der vergangenen Saison leisten werden. Nach einer langen Niederlagenserie noch auf der Zielgeraden der Saison Siege einzufahren und den Platz an der Sonne beim Draft zu verspielen.

Nach dem 22:10-Überraschungssieg gegen die Baltimore Ravens ärgern die Miami Dolphins die Philadelphia Eagles erneut. Auch bei den New York Jets gab es einen 24:17-Erfolg, so dass die Eagles mit den von den erhaltenen Erstrunden-Pick innerhalb von zwei Wochen sechs Plätze verloren. Dagegen können sich die New York Giants und New York Jets dank ihrer Niederlagenserie momentan wie Krösus vorkommen. Sie haben insgesamt vier der ersten sieben Picks inne.

Mit dem Abschluss der regulären Saison ist es dann unstreitig und die Jacksonville Jaguars werden darauf nicht stolz sein können: Sie haben sich den Draft Pick #1 gesichert. Damit sind sie zum zweiten Mal in Folge das schlechteste Team der NFL.

Den NFL-Analysten sei Dank. Sie haben bei der Übersicht gleich ihre Meinung dazu gepackt, wo das jeweilige Team seine Schwachstellen hat und worauf sich der erste Pick wohl konzentrieren könnte. Hier die momentane Übersicht der Reihenfolge der ersten Runde des kommenden NFL-Drafts. Die sogenannten Tie-Breakers werden unten erklärt:

Prognose NFL-Draft

PickTeamTrendbekommen von BilanzTie-BreakerNFL-Analysten
1Jacksonville Jaguars2-90.516Offensive Lineman
Wide Receiver
Cornerback
2Detroit Lions3-13-10.528Quarterback
Edge
Wide Receiver
3Houston Texans4-130.498Quarterback
Cornerback
Defensive Lineman
4New York Jets4-130.512Wide Receiver
Offensive Lineman
Safety
5New York Giants4-130.536Offensive Lineman
Edge
Tight End
6Carolina Panthers5-120.509Offensive Lineman
Quarterback
Cornerback
7New York GiantsChicago Bears4-70.516Offensive Lineman
Edge
Tight End
8Atlanta Falcons7-100.472Edge
Offensive Lineman
Quarterback
9Denver Broncos7-100.484Quarterback
Linebacker
Edge
10New York JetsSeattle Seahawks7-100.519Wide Receiver
Cornerback
Safety
11Washington (künftig) Commanders7-100.529Quarterback
Offensive Lineman
Wide Receiver
12Minnesota Vikings8-90.507Cornerback
Edge
Linebacker
13Cleveland Browns8-90.514Safety
Defensive Tackle
Linebacker
14Baltimore Ravens8-90.531Defensive Tackle
Offensive Lineman
Linebacker
15Philadelphia EaglesMiami Dolphins9-80.464Safety
Edge
Wide Receiver
16Philadelphia EaglesIndianapolis Colts
für Carson Wentz mit 75% Snaps
98% Snaps in Woche 12
9-80.495Safety
Edge
Wide Receiver
17Los Angeles Chargers9-80.510Wide Receiver
Defensive Tackle
Linebacker
18New Orleans Saints9-80.512Offensive Tackle
Quarterback
Wide Receiver
19Philadelphia Eagles9-80.467Safety
Edge
Wide Receiver
20Pittsburgh Steelers9-7-10.521Quaterback
Linebacker
Offensive Lineman
21New England Patriots10-70.481Defensive Back
Linebacker
Wide Receiver
22Las Vegas Raiders10-70.510Offensive Lineman
Defensive Tackle
Wide Receiver
23Arizona Cardinals11-60.490Edge
Cornerback
Defensive Lineman
24Dallas Cowboys12-50.498Defensive Back
Defensive Lineman
Tight End
25Buffalo Bills11-60.472Defensive Lineman
Wide Receiver
Offensive Lineman
26Tennessee Titans12-50.472Linebacker
Tight End
Offensive Lineman
27Tampa Bay Buccaneers13-40.467Offensive Lineman
Quarterback
Wide Receiver
28Green Bay Packers13-40.479Wide Receiver
Edge
Cornerback
29Miami DolphinsSan Francisco 49ers10-70.500Offensive Lineman
Linebacker
Edge
30Kansas City Chiefs12-50.538Offensive Tackle
Defensive Back
Wide Receiver
POCincinnati Bengals10-70.472Safety
Offensive Lineman
Linebacker
PODetroit LionsLos Angeles Rams12-50.480Quarterback
Edge
Wide Receiver
Stand: 31. Januar 2022

Damit sind im kommenden Jahr derzeit die Chicago Bears, Indianapolis Colts, Los Angeles Rams, San Francisco 49ers sowie die Seattle Seahawks ohne Erstrunden-Pick.

Die Tie-Breaker – An erster Stelle zählt die Leistung der momentan laufenden Saison

An erster Stelle für das Ranking in der Prognose NFL-Draft zählt zunächst die Leistung der momentan laufenden Saison, also die Siege zu Niederlagen-Bilanz. Sieht auf den ersten Blick wie etwas ohne Fallstricke aus, ist aber weit gefehlt. Ein Blick zurück auf die Saison 2020 verdeutlicht das. Da hatte sich das Washington Football Team mit einer Negativbilanz von 7-9 als Division-Champion der NFC East für die Playoffs qualifiziert. Nur 13 Teams in der NFL waren damals schlechter als sie, hätte dem WFT durchaus einen Rang 14 im NFL-Draft 2021 einbringen können. Aber: Die für die Playoffs qualifizierten Teams landen automatisch zwischen den Rängen 21 bis 32, erst einmal unabhängig von ihrer Bilanz. Der Division-Titel hatte Washington also automatisch ein paar Plätze bei der Auswahl der College-Spieler gekostet.

Die vier Verlierer der Wild Card-Runde werden in dieser Saison auf den Plätzen 21 bis 24 gerankt, wobei dann die Franchise mit der schlechtesten Bilanz auf #24 landet. Für die vier Verlierer der Divisional-Runde gibt es dann die Plätze 25 bis 28. Die beiden Unterlegenen der Conference Championship-Spiele werden auf #29 und #30 gerankt. Der Super Bowl-Champion kommt dann auf Rang 32, die unterlegene Franchise auf #31.

Die Regularien der Prognose NFL-Draft: Gleichstand der Siege-Niederlagen-Bilanz

Schon ein Blick auf die obige Tabelle der Prognose NFL-Draft zeigt, dass einige Teams die gleiche Siege-Niederlagen-Bilanz aufweisen. Dann kommt der Tie-Breaker zum Tragen. Der ergibt sich aus dem Spielplan für jede Franchise, wobei die Siege-Niederlagen-Bilanz der bisherigen Gegner in die Formel einfließt. Das Team mit dem niedrigsten Wert bekommt dann den höheren Ranglisten-Platz, da dies ein Indiz für die Schwäche dieser Franchise ist.

Wenn auch der Tie-Breaker gleich ist – bis hin zum Münzwurf

Auch wenn der dreistellige Tie-Breaker gleich sein sollte, hat die NFL an entsprechende Entscheidungsmöglichkeiten gedacht. Dabei ist die Reihenfolge klar festgelegt:

  • soweit er während der Saison stattgefunden hat: der direkte Vergleich,
  • beste Siege-Niederlagen-Bilanz in Spielen mit gemeinsamen Gegnern
  • beste Siege-Niederlagen-Bilanz in allen Spielen,
  • beste Verhältnis von erzielten Punkten zu hingenommenen Punkten in allen Spielen (z. B. erzielte Punkte 429 : hingenommene Punkte 537 = Faktor 0,799, das Team mit dem schlechteren Faktor würde den höheren Rang kriegen),
  • beste Netto-Punkte in allen Spielen (z. B. 632:740 Punkte = -108 Punkte, das Team mit dem schlechteren Wert würde den höheren Rang kriegen),
  • beste Netto-Touchdowns in allen Spielen (z. B. 85:99 Touchdowns = -14 Touchdowns, das Team mit dem schlechteren Wert würde den höheren Rang kriegen).

Sollten alle diese sportlichen Werte wider Erwarten exakt gleich sein, bleibt der NFL nur noch ein Entscheidungsmittel: der Münzwurf!

Wir lieben Trophäen!

Ø Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Hier steht leider noch keine Trophäe in der Vitrine - wir freuen uns über Deine Bewertung.